Es, es, es und es, es ist ein harter Schluss
1. Es, es, es und es,
 Es ist ein harter Schluß,
 Weil, weil, weil und weil,
 Weil ich aus Frankfurt muß!
 Drum schlag ich Frankfurt aus dem Sinn
 Und wende mich Gott weiß wohin.
 Ich will mein Glück probieren,
 Marschieren.
 
 2. |: Er, er, er und er,
 Herr Meister, leb er wohl ! :|
 Ich sag's ihm grad frei in's Gesicht,
 Seine Arbeit, die gefällt mir nicht.
 Ich will mein Glück probieren,
 Marschieren.
 
 3. |: Sie, sie, sie und sie,
 Frau Meistrin leb sie wohl ! :|
 Ich sag's ihr grad frei in's Gesicht,
 Ihr Speck und Kraut, das schmeckt mir nicht
 Ich will mein Glück probieren,
 Marschieren. 
4. |: Er, er, er und er,
 Herr Wirt, nun leb er wohl ! :|
 Hätt er die Kreid nicht doppelt geschrieben,
 Wär ich noch länger dageblieben
 Ich will mein Glück probieren,
 Marschieren.
 
 5. |: Ihr, ihr, ihr und ihr,
 Ihr Jungfern lebet wohl ! :|
 Ich wünsch' euch all'n zu guter letzt,
 Einen andern, der mein' Stell’ ersetzt.
 Ich will mein Glück probieren,
 Marschieren.
 
 6. |: Ihr, ihr, ihr und ihr,
 Ihr Brüder lebet wohl ! :|
 Hab ich euch was zuleid getan
 So bitt' ich um Verzeihung an.
 Ich will mein Glück probieren,
 Marschieren. 
7. |:Und, und, und und und,
 Und ward zu guter Letzt, :|
 Auch, auch, auch und auch
 Ein Hund auf mich gehetzt.
 Dem Kerl setz' ich auf den Türenknauf
 Des nachts was warmes, weiches drauf.
 Ich will mein Glück probieren,
 Marschieren.